
Wissenschaftliche Einrichtungen des Fachbereichs
Institut für deutsche Sprache und mittelalterliche Literatur
Otto-Behaghel-Straße 10 B, 2 5515
Geschäftsf. Direktor: Prof. Dr. Heinz Engels
Professoren: Dr. Otfrid Ehrismann; Dr. Heinz Engels; Dr. Xenja von
Ertzdorff-Kupffer; Dr. Hans Ramge
Wissenschaftl. Mitarbeiter: Gerda Weigel-Greilich, M.A., 2 5521; Regine
Weber-Knapp, M.A.,
m
5521.
Institut für neuere deutsche Literatur
Otto-Behaghel-Straße 10, Haus B,
rs
5525
Geschäftsf. Direktor: N.N.
Professoren: Dr. Klaus Inderthal; Dr. Gerhard R. Kaiser; Dr. Hans-Georg
Kemper; Dr. Gerhard Kurz; Dr. Erwin Leibfried; Dr. Günter Oesterle.
Wissenschaftl. Mitarbeiter: StR i.H. Dietrich Bialke, 2 5529; WissAss Dr.
Wolfgang Braungart, 5534; Harald Schmidt; AkOR Dr. Winfried Theiß,
e
5532.
_
Am Institut außerdem tätig: Prof. Dr. Clemens Heselhaus, ` i 5533
Institut für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur
Otto-Behaghel-Straße 10 B,
m
5535
Geschäftsf. Direktorin: Prof. Dr. Gisela Wilkending
Professoren: Dr. Wolfgang Gast; Dr. Ulrich Karthaus; Dr. Wolfhard Kluge;
Dr. Hans Gerd Rötzer; Dr. Helga Schwenk; Dr.
Gisela
Wilkending.
Wissenschaftl. Mitarbeiter: OStR i.H. Dr. Alexander Schüßler, rs 5544; Dr.
Martin Wachtel, (v1.A.,
21
5538; OStR i.H. Dr. Anne-Margarete Ingeborg von
Wedel-Wolff, 2 5542.
'Am Institut außerdem tätig: Prof. Dr. Dieter Arendt, 2 5541
Zentrum für Philosophie
Otto-Behaghel-Straße 10 C, 2 2500
(Siehe Zentrum für Philosophie und Grundlagen der Wissenschaft)
Südhessisches Wörterbuch
Karl-Glöckner-Straße 21 E, 2 5549; AkR Dr. Roland Mulch.
Hessisches Flurnamenarchiv
Otto-Behaghel-Straße 10 B,
m
5516.
Sudetendeutsches Wörterbuch
Karl-Glöckner-Straße 21 E,
e
5548; Dr. Norbert Englisch.
Fachbereichsbibliothek
e
5524, 5547, 5511, 5532; Öffnungszeit: Nach Aushang
82
Comentários a estes Manuais