
Geschichte der Araber im Oberblick 1
Seidensticker
Z.n.V.,
Ist.
Phil.I,
E 4
s.Ank.
Die Entwicklung der klassisch-
arabischen Prosa
Wagner
Z.n.V.,
Ist.
Phil.I,
E 4
s.Ank.
Die Vorstellungen vom Heiligen Krieg im
mittelalterlichen und modernen Islam
Wagner
Z.n.V.,
Ist.
Phil.I,
E
4
s.Ank.
P
o
ealienkunde zu den TUrkvölkern
Sibiriens II
Buder
Z.n.V., Ist.
Phil.I,
E 4
s.Ank.
EinfUhrung in die arabische Grammatik.I
Seidensticker
Di,Do 17-18, 2st.
Phil.I, E 4
17.10.
Obung zur Einführung in die arabische
Grammatik mit SprachlaborUbungen 1
Abdel-Rahim
Mö 13-14,Di,Do 18-19
17.10.
Phil.I,
E 4
3st.
EinfUhrung in die arabische Grammatik III
Seidensticker
Z.n.V.,
Ist.
Phil.I, E 4
s.Ank.
Obung zur Einführung in die arabische
Grammatik III
Abdel-Rahim
Z.n.V., 2st.
Phil.I, E 4
s.Ank.
Arabische Konversation für Anfänger
Kanjo
Z.n.V.,
Ist.
Phil.I,
E 4
s.Ank.
Konversation zur Einführung in die
arabische Grammatik III
Kanjo
Z.n.V.,
Ist.
Phil.I,
E 4
s.Ank.
Einführung in die persische Grammatik 1
Wagner
Z.n.V., 2st.
Phil.I,
E 4
s.Ank.
Einführung in die tUrkische Grammatik I
Röhrborn
Z.n.V.,
Ist.
Phil.I,
E 4
s.Ank.
Übungen zur Einführung in die türkische
Grammatik I
Uzer
Z.n.V.,
?st.
Phil.I,
E 4
s.Ank.
Konversation zur Einführung in die
türkische Grammatik 1
Uzer
Z.n.V., 2st.
Phil.I, E 4
s.Ank.
Einführung
in
die türkische Grammatik III
Röhrborn
Z.n.V.,
Ist.
Phil.I,
E 4
s.Ank.
Obungen zur Einführung in die türkische
Grammatik III
Uzer
Z.n.V.,
2st.
Phil.I, E 4
s.Ank.
Konversation zur Einführung in die
türkische Grammatik III
Uzer
Z.n.V.,
ist.
Phil.I, E 4
s.Ank.
Chinesisch für Anfänger II
Frankenhauser
Z.n.V., 2st.
Phil.I,
E 4
s.Ank.
Umgangssprachliches Chinesisch II
Frankenhauser
Z.n.V.,
2st.
Phil.I,
E 4
s.Ank.
Französisch für Historiker
Bitsch
Mi
18-20, 2st.
s.Ank.
Phil.I, C 30
FB
08
Biblisches Hebräisch
den Hertog
Z.n.V.,
2st.
s.Ank.
Veterinärmedizin
Phil.II/H
FB 07
Anatomie der Haustiere für Studierende
der Agrarwissenschaften
Schnorr
Fr 11-13, 2st, R 6
18.10.
Ausgewähitm'Kapitel aus der Wildbiologie
und aer vergleichenden funktionellen
Morphologie
Hofmann u.Mitgl. Do 18-20, 2st,
d. Arbeitskreises
R 5
n.b.A.
Gundlach/Haber-
mann/Petzinger/
Scholtissek/Rokb/
Schoner/Stirn
Fr 16-18,
Ist,
14tägig
Kolloquium über neue Methoden und Ergeb-
nisse in der Biochemie
R 12
n.b.A.
Biotechnologisches Seminar:
Bioreaktoren, fraktale Strukturen
Zoonosen (für Fortgeschrittene und Hörer
Sernetz
u. Mitarbeiter
Krauss
Fr 14-16, 2st, R 9
Z.n.V.,
Ist.
18.10.
anderer Fachbereiche)
R 22
Molekularbiologisches Kolloquium
HSL SFB 272
Di 18-20, 14tägig
Ist, R 14
15.10.
Biochemisch-virologisches Seminar
Virologisch-molekularbiologischer Kurs
für Mediziner, Veterinärmediziner und
Biologen (2-Wochen-Blockveranstaltung)
Einführung in die Zellbiologie
Scholtissek
Scholtissek/Stitz
u. Mitarbeiter
Wengler
Mi 17-19, 2st,R 14
Z.n.V.
Z.n.V.
16.10.
Seminar für Doktoranden
,
Petzinger/Lutz
Do 12-13, 14tägig
18.10.
204
Comentários a estes Manuais