
KO
KO
L5
HF
Doktorandenkolloquium
Magister- und Diplomanden-Kolloquium
Bachmann
Bartel
Zeit und Ort
nach Vereinbarung
Zeit und Ort
nach Vereinbarung
i
KO
L5
HF
Examenskolloquium
Vernooij
Mi
13-14,
Ist.,
Philosophikum II,
Haus B, Raum 101
16.10.
Pädagogische
Grundlagen-
und Unterrichtsforschung
Wir bitten, die Anmeldebedingungen für die Veranstaltungen (s. Schwarzes Brett) zu beachten und
empfehlen den Besuch der "Einführungsveranstaltung
zum
Semesterprogramm des Instituts" am 14.10.1991.
Für die Lehrveranstaltungen des Instituts gibt es ein Kommentiertes Vorlesungsverzeicnis vor
Semesterbeginn im Sekretariat des Instituts.
HF
NF
Einführungsveranstaltung zum Semester-
programm des Instituts
Prell/
Hain/
Mo 13-14,
ist.,,
Philosophikum II,
Nur am
X10.
L
Klinke
Haus B, Raum 030
V
HF
Erwachsenenbildung in Deutschland in
Schulz
Mo 8-9,
Ist.,
21.10.
NF
epochalgeschichtlicher Sicht - 1: Von den
Philosophikum II,
L
Anfängen bis zur Industrialisierung
Haus B, Raum 030
S
HF
EW 11,2
(EW
1,6);
ZPO
5
Sanktionieren,
Disziplinieren, Selbst-
Hain
Di
16-18,
2st., 15.10.
L
a/jointfilesconvert/425402/bgrenzung als Teil
der pädagogischen
Philosophikum II,
Berufsrolle
(begrenzte Teilnehmerzahl)
Haus B, Raum 018
S
HF
EW 1,2 (EW 11,2);
ZPO 1, ZPO 5
Ganzheitliches Lernen in Schule und
Imschweiler
Di
18-20, 2st.,
15.10.
NF
Erwachsenenbildung (mit Kompaktveran-
Philosophikum II,
L
staltung)
Haus B, Raum 018
S
HF
EW 1,5
(EW 11,2);
ZPO 1
Hermann Lietz - Paul Geheeb - Kurt Hahn.
Kindscher
Di
16-18,
2st.,
15.10.
NF
Reformpädagogik und Schulreform aus
Philosophikum II,
L
heutiger Sicht
Haus B, Raum 005
S
HF
EW 1,3
(EW 1,6);
ZPO 2
Erziehungs- und Bildungsschwierigkeiten
Klinke
'
Di
9-11,
2st.,
15.10.
NF
von Kindern und Jugendlichen
Philosophikum II,
L
EW 1,4
(EW 1,3);
ZPO 4
Haus B, Raum 209
S
HF
Spiel- und Arbeitsmittel
in Erziehung
Klinke
Do 9-11,
2st.,.
17.10.
NF
und Bildung
Philosophikum II,
L
EW 1,3 (EW 1,4);
ZPO 1
Haus B, Raum 116
S
HF
Die Methodologie empirisch-pädagogischer
Prell
Di
9-12; 3st.,
15.10.
NF
Forschung - projektorientiert
Philosophikum II,
L
EW 1,7
(EW 11,9)
Haus B, Raum 018
S
L3
Lehrverhaltenstraining - Lehrertraining:
Prell
Mo 9-12,
3st.,
14.10.
L4
"Diskussionsführung" / "Erklärung" Philosophikum II,
EW
1,5
(EW 11,9)
Haus B, Raum 013
S
HF
Zur Diagnose und Evaluation von
Prell
Di
14-16,
2st.,
15.10.
NF
Unterricht Philosophikum II,
L
EW 1,5
(EW 1,3)
Haus B, Raum 018
S
L1
Proseminar zur "Theorie der Grundschule", Schulz
Mo 9-11,
2st.,
21.10.
HF
in Verbindung mit der gleichnamigen Philpsophikum II,
Vorlesung Klaßen
Haus B, Raum 005
EW 11,6
(EW
11,1)
S
L3
Unterricht und Schulleben im Sekundar-
Schulz
Mi
8-10,
2st.,
23.10.
L4
bereich des öffentlichen Schulwesens.
Philosophikum II,
Anspruch und Wirklichkeit Haus B, Raum 005
S
HF
(begrenzte Teilnehmerzahl)
EW 1,3
(EW 1,5);
ZPO 1
Statistik
EW 1,7
N.N.
2st., Zeit und Ort
werden noch
bekanntgegeben
Informatik-Grundveranstaltungen für Hörer aller Fachbereiche — Seite 206
233
Comentários a estes Manuais