
Fachbereich 08 — Geschichtswissenschaften
1
Veranstaltungsart:
P = Pflichtveranstaltung, WP = Wahlpflichtveranstaltung
WV = Wahlvertiefungsveranstaltu.n.n
II
Studienphase:
GS = Grundstudium, HS = Hauptstudium
111
Veranstaltungen
IV
Name des/der Lehrenden
V
Veranstaltungsorte und -zeit:
Phil. = Philosophikum 1;
B, C1, C2, D, E, G = Haus B, Haus C1, Haus C2, Haus D, Haus E, Haus G;
H = Hörsaal, R = Raum
Vor-
und
Frühgeschichte
P
GS/
Vorlesung: Die "Germania" bei Tacitus und
Menke
Di
15-16,
Do
13-14
HS
das archäologische Quellenbild
2 st,
Phil., H
5
P
GS/
Hauptseminar: Gräberfeldanalysen zur
Menke
Di 8.45-11,
3
st,
HS
Älteren römischen Kaiserzeit
Phil., 0,
Bibliothek
P
GS
Proseminar: Quellenkunde und Methoden
Menke
Do 8.45-11, 3 st,
zur Archäologie rechtsrheinischer
Phil., D, Bibliothek
Germanen
Klassische
Archäologie
P
G5/
Vorlesung:
Einführung in die griechische
Martini
HS
Kunst
P
GS
Proseminar: Römische Sarkophage
Martini
P
HS
Hauptseminar:
Parthenonprobleme
Martini
WP
GS/
Obung:
Zur archaistischen Plastik
Eschbach
HS
P
WP/
Mittelseminar:
Kleinasiatische Bau-
Eschbach
GS
plastikrund Architektur
P
G5
Proseminar:
Einführung in die Klassische
Oppermann
Archäologie
WP
Seminar:
Interpretation ausgewählter
Oppermann
Texte neugriechischer Literatur
WP
Sprach- und Lektürekurse:
Neugriechisch
II
(für Fortgeschrittene)
Oppermann
Neugriechisch III
(für Fortgeschrittene)
Oppermann
P/WP
Mittelseminar:
Kunst unter Konstantin
Kreikenbom
dem Großen
P
G5/
Kolloquium: Neue archäologische For-
Martini
HS
schungen und Funde (mit Vorträgen
auswärtiger Gelehrter)
Doktorendenkolloquium:
privatissime
Martini
G5/
Exkursion: 2 (zwei) Tages-Exkursionen
Martini/Opper-
HS
mann/Eschbach
WP GS/
Exkusion nach London.
Für die Teilnahme
HS
ist es Pflicht, an Mittel- (Dr.
Eschbach)
vorauss. 04.-14.06.1992
und Hauptseminar (Prof. Martini) teilzunehmen.
22.10.
8
22.10.
17.10.
Mo 11-13, 2 st,
14.10.
Phil., H 5
Mo 14.45-16.15, 2 st,
14.10.
Phil., G, R 338
Di 11-13, 2 st,
15.10.
Phil., G, R 338
Di 9.30-10.30, 1 st,
15.10.
Phil., C, R 29
Di 18-20, 2 st,
15.10.
Phil., C, R 29
Mi 9-11, 2 st,
16.10.
Phil., G, R 338
Mi 18.30-20, 2 st,
16.10.
Phil., D, R 10
Mo 14-16, 2 st,
14.10.
Mo 16-18, 2 st,
14.10.
Phil., D, R 10
Fr 11-13, 2 st,
18.10.
Phil., C, R 29
Zeit und Ort nach Bekanntgabe
Fr 20.30, 4wöchentlich
lt. besonderer Ankündigung
259
Comentários a estes Manuais