
Fachbereich 06 — Psychologie
Veranstaltungsart:
Vorlesung
•
Obung
Seminar
^
Proseminar
•
Praktikum
Kolloquium
II
Studienabschnitt
GS = 1. Studienhälfte
H5 = 2. Studienhälfte
III
Veranstaltungen
IV
Name des Lehrenden
V
Veranstaltungsort und -zeit:
H1....H5
= Hörsäle im Philosophikum I
EI, E2 usw. = Seminarräume im Gebäude E des Philosophikums I
F5, F6 usw. = Seminarräume im Gebäude F des Philosophikums 1
MZVG
= Mehrzweckverfögungsgebäude Biologie/Mathematik,Heinrich-Buff-Ring 38
VI
Anzahl der Semesterwochenstunden
PSYCHOLOGIE ALS HAUPTFACH
ZENTRALE
VERANSTALTUNGEN
V
HS
Rechtsfragen in der Psychologie
Vogel
Blockseminar
2 st
siehe Aushang
1.
GRUNDSTUDIUM
EINFÜHRUNG IN DAS STUDIUM DER
PSYCHOLOGIE
V
GS
Einführung in die Psychologie
Glowalla
N2
Do 9-11
2 st
P
GS
Beobachtungspraktikum
Gruppe A Standke
F5 710 9-10.30
(Vorbesprech.f.alle Gruppen Di 15.10.
F5+F6 Mo 11-12.30 4 st
10.15 Uhr, H2)
P
GS
Beobachtungspraktikum
Gruppe B
Standke
E6
Mo 14-15.30
E6+E4 Mo 16-17.30 4 st
P
GS
Beobachtungspraktikum
Gruppe C Standke
F5
Fr 9-10.30
F5+F6 Fr 11-12.30 4 st
ALLGEMEINE
PSYCHOLOGIE
V
GS
Wahrnehmung
Hajos
H2
Di 11-12.30 2 st
0
GS
Wahrnehmung
Hajos
F5 Di 14-15.30 2 st
tl
GS
Wahrnehmung
Pieper
E6
Di 14-16
2 st
O
GS
Wahrnehmung
Kuhnecke
Zi.511 Di 14-15.30 2st
tl
GS
Denken
Hajos
F5
Do 11-12.30 2 st
tl
GS
Neuere Entwicklung in der Lernpsycho-
Haubensak
siehe Aushang
2 st
logie (POP-Workshop)
,
O
GS
Lernen
Lachnit
H2
Mi 9-11
2 st
O
GS
Motivation: Erlernte Hilflosigkeit
Lachnit
H5
Mi 11-13
2 st
0
GS
Entwicklungsstand und Untersuchungs-
Rodewald
F6 Mo 14-16
2 st
methoden der Gedächtnispsychologie
V
S
PS
P
,
K
246
Comentários a estes Manuais