
S
GS
Kognitive Theorien der Sozialpsychologie
(Gruppe A)
Hormuth
F5
Mi
9-11
2 st
5
GS
Kognitive Theorien der Sozialpsychologie
(Gruppe B)
Schlitzwohl
F6
Mi
9-11
2 st
GS
Stereotype und Vorurteile
PHYSIOLOGIE
Alfermann
F6
Da 11-13
2 st
V
GS
Physiologie 1, Physiologie des zentralen
Pierau/Riedel
Mo 10-13
3 st
und peripheren Nervensystems
BIOLOGIE
kleiner Hörsaal
Anatomie, Aulweg 123
Vergl. Ankündigung des F8 15 Biologie,
siehe Aushang Dekanat FB 06
PHILOSOPHIE
Vergl. Ankündigung des Zentrums für Philosophie,
siehe Aushang Dekanat FB 06
II.
HAUPTSTUDIUM
KLINISCHE
PSYCHOLOGIE
S
HS
Verhaltenstherapeutisches Fallseminar
Frank
Zi.107
Mi 14-18
4 st
P
HS
Supervision und Selbsterfahrung (ausge-
Frank
nach Vereinbarung 2 st
S
HS
wählte verhaltenstherapeutische Tech-
niken)
Angststörungen II
Hamm
F9
Mo 11-13
2 st
S
H5
Psychophysiologie
Hamm
F9
Mi 11-13
2 st
S
HS
Sexuelle Störungen 1
Stark
F9
Di 11-13
2 st
S
HS
Gesprächspsychotherapie 1
Pepping
Blockseminar
2 st
S
HS
Stationäre und ambulante Psychotherapie
Rosset
siehe Aushang
Blockseminar
2 st
S
HS
bei Störungen im Kindesalter
Strukturelle Familientherapie 1
Cohors-
siehe Aushang
Blockseminar
2 st
5
HS
PsychoanalytischeKrankheitslehre
Fresenborg
Muck
siehe Aushang
2 st
B9
Mi 14-16
S
HS
Neuropsychologie der Sprache. Aphasie,
Fellmann
F7
Mi 17-19
2 st
P
HS
Dysarthrie, Alexie, Agraphie, Akulkulie,
Apraxie. Diagnostik und Therapie
Psychophysiologisches Praktikum
Lipp
2 st
Zi.209 Do 14-16
DIAGNOSTIK
V
HS
Psychologische Diagnostik 1
Halder-Sinn
H3
Di
11-13
2 st
S
HS
Diagnostische Verfahren
Gruppe 1
Born/Hennig/
F9
Mo 14-17
3 st
S
HS
Diagnostische Verfahren
Gruppe 2
Rammsayer/
Munzig/Bamberg
Born/Hennig/
F9
Do 14-17
3 st
HS
Diagnostische Verfahren
' Gruppe 3
Rammsayer/
Munzig/Bamberg
Born/Hennig/
F9
Fr
9-12
3 st
Rammsayer/
Munzig/Bamberg
248
Comentários a estes Manuais