USER MANUALDE BenutzerinformationBackofen mit MikrowelleKMK36100MM
automatisch mit denStandardeinstellungen ein.2. Drehen Sie den Wahlknopf für dieTemperatur/Mikrowellenleistung aufdie gewünschte Temperatur.3. Zum Aus
Die Lampe wird bei einigenOfenfunktionen und einerTemperatur unter 60 °Cautomatisch ausgeschaltet.5.4 DisplayA B CDEFGA. TimerB. Aufheiz- und Restwärm
kann austrocknen, verbrennen odereinen Brand verursachen.• Der Ofen eignet sich nicht zumKochen von Eiern in der Schale oderzum Zubereiten von Schneck
Kochgeschirr/Material Mikrowelle Ofenfunkti-on + Mikro-welleAuftauen Aufwär-menKochenBratfolie mit mikrowellengeeignetemVerschluss3)XBratgeschirr aus
zum Auftauen, Erwärmen oder Garenunterschiedlich sein. Als Richtlinie gilt: Doppelte Menge = nahezudoppelte Zeit.• Die Mikrowelle erzeugt die Wärmedir
6.6 Anwendungsbeispiele fürdie Leistungseinstellungenbeim KochenBei den Angaben in der folgendenTabelle handelt es sich um Richtwerte.Leistungsstufe G
Uhrfunktion AnwendungKURZZEIT-WE-CKERZum Einstellen einer Countdownzeit. Diese Funktionhat keine Auswirkung auf den Gerätebetrieb. Sie kön-nen den KUR
2. Drücken Sie wiederholt, bis anfängt zu blinken.3. Drehen Sie den Wahlknopf für dieTemperatur/Mikrowellenleistungnach rechts oder links, um die We
Kombirost und Backblech zusammen:Schieben Sie das Backblech zwischen dieFührungsschienen der Einhängegitterund den Kombirost in dieFührungsschienen da
9.4 KühlgebläseWenn das Gerät in Betrieb ist, wirdautomatisch das Kühlgebläseeingeschaltet, um die Geräteflächen zukühlen. Nach dem Abschalten desGerä
INHALTSVERZEICHNIS1. SICHERHEITSHINWEISE...22. SICHERHEITSAN
Backergebnis Mögliche Ursache AbhilfeDer Kuchen ist zu trocken. Die Backzeit ist zu lang. Stellen Sie beim nächstenKuchen eine kürzere Back-zeit ein.D
Kuchen/Gebäck/Brot auf BackblechenGargut Funktion Tempera-tur (°C)Dauer (Min.) EbeneHefezopf/Hefekranz Ober-/Unterhit-ze170 - 190 30 - 40 2Christstoll
Gargut Funktion Tempera-tur (°C)Dauer (Min.) EbeneShort bread /Mürbeteig-gebäck/Feingebäck1)Ober-/Unterhit-ze160 20 - 30 2Rührteigplätzchen Heißluft m
Gargut Funktion Temperatur(°C)Dauer (Min.) EbeneGefülltes Gemü-seHeißluft mitRingheizkörper160 - 170 30 - 60 11) Backofen vorheizen.10.5 Backen auf me
Gargut Temperatur (°C) Dauer (Min.) EbeneSchweizer Flan 170 - 190 45 - 55 3Käsekuchen 140 - 160 60 - 90 3Apfelkuchen, gedeckt 150 - 170 50 - 60 3Gemüs
SchweinefleischGargut Funkti-onMenge (kg) Leistung(Watt)Temperatur(°C)Dauer (Min.) EbeneSchulter,Nacken,Schinken-stückHeiß-luftgril-len1 - 1,5 200 160
Gargut Funkti-onMenge(kg)Leistung(Watt)Tempera-tur (°C)Dauer (Min.) EbeneEnte Heiß-luftgril-len1,5 - 2 200 180 - 200 80 - 110 1Fisch, gedämpftGargut F
Grillstufe 1Gargut Temperatur(°C)Dauer (Min.) EbeneErste Seite Zweite SeiteRoastbeef/Filet,Medium210 - 230 30 - 40 30 - 40 1Rinderfilet, Me-dium230 20
Gargut Temperatur (°C) Dauer (Min.) EbenePommes frites, dünn1)210 - 230 20 - 30 3Pommes frites, dick1)210 - 230 25 - 35 3Kroketten1)210 - 230 20 - 35
Gargut Menge (kg) Auftauzeit(Min.)ZusätzlicheAuftauzeit(Min.)BemerkungenHähn-chen1 100 - 140 20 - 30 Legen Sie das Hähnchen auf eineumgedrehte Unterta
oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montageoder Verwendung des Geräts übernimmt der Herstellerkeine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung immer a
GemüseGargut Temperatur (°C) Einkochen bis Perl-beginn (Min.)Weiterkochen bei100 °C (Min.)Karotten1)160 - 170 50 - 60 5 - 10Gurken 160 - 170 50 - 60 -
Gargut Leistung(Watt)Menge (kg) Dauer (Min.) Standzeit(Min)Bemerkun-genGemischtesHackfleisch200 0.5 10 - 15 10 - 15 Nach derHälfte derZeit wenden,aufg
Fisch auftauenGargut Leistung(Watt)Menge (kg) Dauer (Min.) Standzeit(Min)Bemerkun-genFisch 100 0.5 10 - 15 15 - 20 Nach derHälfte derZeit wenden.Fisch
Kuchen/Gebäck auftauenGargut Leistung(Watt)Menge Dauer (Min.) Standzeit(Min)Bemerkun-genHefeteig 100 1 Stück 2 - 3 15 - 20 Platte nachder Hälfteder Ze
Gargut Leistung(Watt)Menge (kg) Dauer (Min.) Standzeit(Min)Bemerkun-genPflaumen,Kirschen,Himbeeren,schwarze Jo-hannisbee-ren, Apriko-sen100 0.25 8 - 1
Gargut Leistung(Watt)Menge Dauer (Min.) Standzeit(Min)Bemerkun-genTiefgefroreneFertiggerich-te400 0,4 - 0,5 kg 4 - 6 5 Alle Alumini-umdeckelentfernen,
Gargut Leistung(Watt)Menge Dauer (Min.) Standzeit(Min)Bemerkun-genGefrorenesGemüse, kur-ze Garzeit1)600 0,5 kg 14 - 18 - Etwa 50 mlWasser zuge-ben, ab
Gargut Leistung(Watt)Menge Dauer (Min.) Standzeit(Min)Bemerkun-genEierstich 300 1 kg 34 - 36 120 Behälternach derHälfte derZeit 1/4 Um-drehung dre-hen
Gargut Leistung(Watt)Menge(kg)Ebene1)Dauer (Min.) BemerkungenBiskuit 600 0.475 Unterhitze 7-9 Behälter nach der Hälf-te der Zeit 1/4 Umdre-hung drehen
• Entfernen Sie Speise- und Fettrestevorsichtig von der Garraumdecke.• Entfernen Sie hartnäckigeVerschmutzungen mit speziellenBackofenreinigern.• Rein
Heizelemente. Halten Sie Kinder unter 8 Jahren vomGerät fern, wenn sie nicht ständig beaufsichtigtwerden.• Verwenden Sie zum Anfassen des Zubehörs und
12.1 Was tun, wenn ...Störung Mögliche Ursache AbhilfeDer Backofen kann nicht ein-geschaltet oder bedient wer-den.Der Backofen ist nicht odernicht ord
12.2 ServicedatenWenn Sie das Problem nicht selbst lösenkönnen, wenden Sie sich an den Händleroder einen autorisierten Kundendienst.Die vom Kundendien
www.aeg.com42
DEUTSCH 43
www.aeg.com/shop867336474-D-242017
• Erwärmen Sie keine Flüssigkeiten oder andereLebensmittel in geschlossenen Behältern. Sie könntenexplodieren.• Verwenden Sie nur mikrowellengeeignete
2. SICHERHEITSANWEISUNGEN2.1 MontageWARNUNG!Nur eine qualifizierteFachkraft darf denelektrischen Anschluss desGeräts vornehmen.• Entfernen Sie das ges
• Lassen Sie das Gerät bei Betrieb nichtunbeaufsichtigt.• Schalten Sie das Gerät nach jedemGebrauch aus.• Gehen Sie beim Öffnen der Türvorsichtig vor,
Sie ausschließlich Neutralreiniger.Benutzen Sie keine Scheuermittel,scheuerndeReinigungsschwämmchen,Lösungsmittel oderMetallgegenstände.• Falls Sie ei
3.2 ZubehörKombirostFür Kochgeschirr, Kuchenformen, BratenBackblechFür Kuchen und Plätzchen.4. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHMEWARNUNG!Siehe KapitelSiche
Comentários a estes Manuais