USER MANUALDE BenutzerinformationBackofen mit MikrowelleCD510M
5.1 Ein- und Ausschalten desGerätsJe nach Modell besitzt IhrGerät Knopfsymbole,Kontrolllampen oderAnzeigen.• Die Anzeige leuchtetwährend derAufheizpha
Ofenfunktion AnwendungAuftauen Diese Funktion kann zum Auftauen von Tiefkühlgerich-ten wie z. B. Gemüse und Obst verwendet werden. DieAuftauzeit hängt
Taste Funktion BeschreibungTEMPERATUR Anzeige der Backofentemperatur oderder Temperatur des KT Sensors (falls vor-handen). Verwenden Sie sie nur, wenn
6.2 Geeignetes Kochgeschirr und MaterialenVerwenden Sie nur mikrowellengeeignetes Kochgeschirr und Materialien. SieheTabelle unten.Kochgeschirr/Materi
6.3 Tipps für die MikrowelleErgebnis AbhilfeSie finden keine Angaben für die vor-bereitete Speisemenge.Orientieren Sie sich an einem ähnlichen Lebens-
• Die Leistungseinstellung prüfen.Drücken Sie .Wenn Sie die Backofentüröffnen, wird die Funktionangehalten. Um die Funktionwieder einzuschalten,drück
7. UHRFUNKTIONEN7.1 Tabelle der UhrfunktionenUhrfunktion AnwendungTAGESZEIT Anzeigen oder Ändern der Tageszeit. Sie können dieTageszeit nur ändern, we
7.4 Einstellen von ENDE1. Stellen Sie eine Ofenfunktion ein.2. Drücken Sie wiederholt, bis anfängt zu blinken.3. Drücken Sie oder , um dieStunden
Backblech / Tiefes Blech:Schieben Sie das Backblech / tiefe Blechzwischen die Führungsschienen derEinhängegitter.Kombirost und Backblech / tiefes Blec
9.4 KühlgebläseWenn der Backofen in Betrieb ist, wirddas Kühlgebläse automatischeingeschaltet, um die Ofenoberflächenzu kühlen. Nach dem Abschalten de
INHALTSVERZEICHNIS1. SICHERHEITSHINWEISE...22. SICHERHEITSAN
Backergebnis Mögliche Ursache AbhilfeDer Kuchen ist zu trocken. Die Backzeit ist zu lang. Stellen Sie beim nächstenKuchen eine kürzere Back-zeit ein.D
Kuchen/Gebäck/Brot auf BackblechenGargut Funktion Tempera-tur (°C)Dauer (Min.) EbeneHefezopf/Hefekranz Ober-/Unterhit-ze170 - 190 30 - 40 2Christstoll
Gargut Funktion Tempera-tur (°C)Dauer (Min.) EbeneShort bread /Mürbeteig-gebäck/Feingebäck1)Ober-/Unterhit-ze160 20 - 30 2Rührteigplätzchen Heißluft m
Gargut Funktion Temperatur(°C)Dauer (Min.) EbeneGefülltes Gemü-seHeißluft mitRingheizkörper160 - 170 30 - 60 11) Backofen vorheizen.10.5 Backen auf me
Gargut Temperatur (°C) Dauer (Min.) EbeneSchweizer Flan 170 - 190 45 - 55 3Käsekuchen 140 - 160 60 - 90 3Apfelkuchen, gedeckt 150 - 170 50 - 60 3Gemüs
SchweinefleischGargut Funkti-onMenge (kg) Leistung(Watt)Temperatur(°C)Dauer (Min.) EbeneSchulter,Nacken,Schinken-stückHeiß-luftgril-len1 - 1,5 200 160
Gargut Funkti-onMenge(kg)Leistung(Watt)Tempera-tur (°C)Dauer (Min.) EbeneEnte Heiß-luftgril-len1,5 - 2 200 180 - 200 80 - 110 1Fisch, gedämpftGargut F
Grillstufe 1Gargut Temperatur(°C)Dauer (Min.) EbeneErste Seite Zweite SeiteRoastbeef/Filet,Medium210 - 230 30 - 40 30 - 40 1Rinderfilet, Me-dium230 20
Gargut Temperatur (°C) Dauer (Min.) EbenePommes frites, dünn1)210 - 230 20 - 30 3Pommes frites, dick1)210 - 230 25 - 35 3Kroketten1)210 - 230 20 - 35
Gargut Menge (kg) Auftauzeit(Min.)ZusätzlicheAuftauzeit(Min.)BemerkungenHähn-chen1 100 - 140 20 - 30 Legen Sie das Hähnchen auf eineumgedrehte Unterta
oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montageoder Verwendung des Geräts übernimmt der Herstellerkeine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung immer a
GemüseGargut Temperatur (°C) Einkochen bis Perl-beginn (Min.)Weiterkochen bei100 °C (Min.)Karotten1)160 - 170 50 - 60 5 - 10Gurken 160 - 170 50 - 60 -
Gargut Leistung(Watt)Menge (kg) Dauer (Min.) Standzeit(Min)Bemerkun-genGemischtesHackfleisch200 0.5 10 - 15 10 - 15 Nach derHälfte derZeit wenden,aufg
Fisch auftauenGargut Leistung(Watt)Menge (kg) Dauer (Min.) Standzeit(Min)Bemerkun-genFisch 100 0.5 10 - 15 15 - 20 Nach derHälfte derZeit wenden.Fisch
Kuchen/Gebäck auftauenGargut Leistung(Watt)Menge Dauer (Min.) Standzeit(Min)Bemerkun-genHefeteig 100 1 Stück 2 - 3 15 - 20 Platte nachder Hälfteder Ze
Gargut Leistung(Watt)Menge (kg) Dauer (Min.) Standzeit(Min)Bemerkun-genPflaumen,Kirschen,Himbeeren,schwarze Jo-hannisbee-ren, Apriko-sen100 0.25 8 - 1
Gargut Leistung(Watt)Menge Dauer (Min.) Standzeit(Min)Bemerkun-genTiefgefroreneFertiggerich-te400 0,4 - 0,5 kg 4 - 6 5 Alle Alumini-umdeckelentfernen,
Gargut Leistung(Watt)Menge Dauer (Min.) Standzeit(Min)Bemerkun-genGefrorenesGemüse, kur-ze Garzeit1)600 0,5 kg 14 - 18 - Etwa 50 mlWasser zuge-ben, ab
Gargut Leistung(Watt)Menge Dauer (Min.) Standzeit(Min)Bemerkun-genEierstich 300 1 kg 34 - 36 120 Behälternach derHälfte derZeit 1/4 Um-drehung dre-hen
Gargut Leistung(Watt)Menge(kg)Ebene1)Dauer (Min.) BemerkungenBiskuit 600 0.475 Unterhitze 7-9 Behälter nach der Hälf-te der Zeit 1/4 Umdre-hung drehen
der Brat- und Fettpfanne ist das Risikobesonders hoch.• Entfernen Sie Speise- und Fettrestevorsichtig von der Garraumdecke.• Entfernen Sie hartnäckige
Heizelemente. Halten Sie Kinder unter 8 Jahren vomGerät fern, wenn sie nicht ständig beaufsichtigtwerden.• Verwenden Sie zum Anfassen des Zubehörs und
12.1 Was tun, wenn ...Störung Mögliche Ursache AbhilfeDer Backofen kann nicht ein-geschaltet oder bedient wer-den.Der Backofen ist nicht odernicht ord
12.2 ServicedatenWenn Sie das Problem nicht selbst lösenkönnen, wenden Sie sich an den Händleroder einen autorisierten Kundendienst.Die vom Kundendien
www.aeg.com42
DEUTSCH 43
www.aeg.com/shop867300529-C-242017
• Erwärmen Sie keine Flüssigkeiten oder andereLebensmittel in geschlossenen Behältern. Sie könntenexplodieren.• Verwenden Sie nur mikrowellengeeignete
2. SICHERHEITSANWEISUNGEN2.1 MontageWARNUNG!Die Montage des Gerätsdarf nur von einerqualifizierten Fachkraftdurchgeführt werden.• Entfernen Sie das ge
• Lassen Sie das Gerät bei Betrieb nichtunbeaufsichtigt.• Schalten Sie das Gerät nach jedemGebrauch aus.• Gehen Sie beim Öffnen der Türvorsichtig vor,
Sie ausschließlich Neutralreiniger.Benutzen Sie keine Scheuermittel,scheuerndeReinigungsschwämmchen,Lösungsmittel oderMetallgegenstände.• Falls Sie ei
3.2 ZubehörKombirostFür Kochgeschirr, Kuchenformen, BratenBackblechFür Kuchen und Plätzchen.Brat- und FettpfanneZum Backen und Braten oder zumAuffange
Comentários a estes Manuais