DE Rezeptbuch
5.3 StockfischZutaten:• 800 g Stockfisch• 2 Esslöffel Olivenöl• 2 große Zwiebeln• 6 Knoblauchzehen, geschält• 2 Stangen Lauch• 6 rote Paprika• 1/2 Dos
• 400 g Kartoffeln• 2 Bund Frühlingszwiebeln• 2 Knoblauchzehen• 1 kleine Dose Tomaten, gehackt (400g)• 4 Lachsfilets• Saft einer Zitrone• Salz und Pfe
• 125 ml Zitronensaft• 100 g PuderzuckerSonstiges Backzubehör:• Rechteckige Backform, 30 cm lang• Margarine zum Einfetten• Paniermehl zum Ausstreuen d
Zutaten für die Käsecreme:• 3 Eiweiß• 50 g Rosinen• 2 Esslöffel Rum• 750 g Magerquark• 3 Eigelb• 200 g Zucker• Saft einer Zitrone• 200 g Crème Fraîche
Hefe zerkleinern, in die Vertiefunggeben, mit der Milch und etwas von demMehl vom Rand verrühren, mit Mehlbestäuben, an einem warmen Ort solange gehen
Teig an einem warmen Ort so langegehen lassen, bis er etwa doppelt sogroß ist.Für die Füllung alle Zutaten vermischen.Den Teig in drei gleiche Teile t
Zubereitung:Die Zartbitterschokolade in Stückebrechen und im heißen Wasserbadschmelzen.Butter, Zucker, Vanillezucker, Salz undWasser zusammen schaumig
• Runde Springform mit 22 cmDurchmesser, gefettetZubereitung:Sonnenblumenöl, braunen Zucker, Eierund Sirup zusammen schaumig rühren.Die restlichen Zut
7. SÜSSSPEISEN7.1 KaramelköpfliZutaten für den Teig:• 100 g Zucker• 100 ml Wasser• 500 ml Milch• 1 Vanillestange• 100 g Zucker• 2 Eier• 4 EigelbSonsti
Soße sirupartig wird. Warme Kuchen aufeine Dessertplatte setzen und mit Soßeund Sahne anrichten.7.4 KirschkuchenZutaten:• 500 g Brot• 750 ml Milch• 1
1. AUTOMATIKPROGRAMMEWARNUNG!Siehe KapitelSicherheitshinweise.1.1 AutomatikprogrammeDie Automatikprogramme sind optimalfür jede Fleischart oder andere
vermischen und zusammen mit dem Ölin die Schüssel geben.Die Zutaten solange kneten, bis eingeschmeidiger Teig entstanden ist, dersich von der Schüssel
8.4 Ziegenkäse-TarteZutaten für den Teig:• 125 g Mehl• 60 ml Olivenöl• 1 Prise Salz• 3-4 Esslöffel kaltes WasserZutaten für den Belag:• 1 Esslöffel Ol
• 40 g Frischhefe oder 20 gTrockenhefe• 650 ml Milch• 15 g SalzSonstiges Backzubehör:• Backblech, gefettet oder mitBackpapier ausgelegtZubereitung:Meh
zusammenfalten. Die Ränder mit einerGabel fest zusammendrücken.Die Piroggen auf ein mit Backpapierausgelegtes Backblech geben und mitEigelb bestreiche
hinzufügen, vermischen und danachabkühlen lassen.Inzwischen die Béchamelsoßezubereiten: Butter in einem Topfzergehen lassen, das Mehl einstreuenund un
zergehen lassen, das Mehl einstreuenund unter ständigem Umrühren goldgelbwerden lassen. Nach und nach unterständigem Rühren die Milch dazugießen. Die
• 2 Teelöffel brauner Zucker• 2 Teelöffel Tomatenmark• 500 ml RindfleischbrüheZubereitung:Das Rindfleisch würfeln, mit Salz undPfeffer würzen und mit
• 50 g Butter• Pfeffer und Salz nach WunschZubereitung:Gemüse in eine Edelstahl- oderGlasschüssel mit gelochtem Einsatzgeben. Nach dem Garen mit flüss
• Salz, Pfeffer, Muskat• Petersilie, gehacktZubereitung:Eier, Milch und Sahne miteinandervermischen. Nicht schlagen.Anschließend würzen und die gehack
• 300 g Blumenkohl• 50 g Hartkäse, gerieben• 2 Eier• 50 ml Sahne• Salz, Muskat• Butter für die FormenZutaten für den Reis:• 200 g Langkornreis• 50 g W
2.2 SchweinerückenEinstellungen:KT Sensor-Automatik, Kerntemperatur 75°C.Zubereitung:Fleisch nach Belieben würzen, KT Sensoreinstecken und in eine feu
Kombirost in den Ofen stellen (Ebenen 1und 4) und weitere 25 Minuten garen.Mandelblätter auf der Kochstelle inButter bräunen. Mandeln über denBrokkoli
• Einschubebene: 313.2 HähnchenbrustZutaten:• 4 kleine Hähnchenbrüste, je 150 g• 1 Teelöffel Zitronensaft• 1 Esslöffel kaltgepresstes Olivenöl• 1 Essl
• 500 g große Garnelen, ohne Schale• Kleingehackte Petersilie oder einigeBasilikumblätter• 4 Esslöffel kaltgepresstes Olivenöl• 1 Prise Salz und Pfeff
13.9 RotweinbirnenZutaten:• 2 reife Birnen, etwa 300 g• 2 Gläser Rotwein, ungefähr 300 ml(z.B. Cabernet Franc)• 1 Teelöffel Zucker• 1 Prise Zimt, 1 Ge
www.aeg.com34
DEUTSCH 35
www.aeg.com/shop867302602-A-112014
Kalbshaxe verteilen. Die Kalbshaxe ineinen Bräter geben und dieChampignons darüber verteilen.Suppengemüse und Wasser zurKalbshaxe geben; der Boden sol
Zubereitung:Die trockenen Brötchen in Wassereinweichen und anschließendausdrücken. Zwiebel schälen und kleinhacken, danach andünsten und gehacktePeter
3.5 Reh-/HirschrückenEinstellungen:Automatischer KT Sensor.Kerntemperatur 70 °C.Zubereitung:Fleisch nach Belieben würzen, KT Sensoreinstecken und in e
und einen Teil des Suppengemüses ausder Marinade hinzugeben.Marinade in den Bräter gießen; derBoden sollte 10-15 mm hoch bedecktsein. Bräter mit einem
Ente in eine feuerfeste Ofenform legenund nach Belieben würzen. Gargut nachetwa 30 Minuten wenden. Im Displaywird eine Erinnerungsmeldungangezeigt.• E
Die Ente mit gesalzenen Orangenwürfelnfüllen und zunähen.Ente mit dem Rücken nach oben in denBräter legen.Orangen auspressen, mit dem Sherrymischen un
Comentários a estes Manuais