14
Zur täglichen Reinigung verwenden
Sie ein leicht feuchtes Tuch. Bei
stärkeren Verschmutzungen können
Sie ein Tuch oder einen weichen
Kunststoffschwamm mit Spülmittel
oder Universalreiniger benutzen.
Verwenden Sie niemals Stahlwolle,
Metallschwämme, harte
Kunststoffschwämme,
Scheuermittel, braune Seife oder
andere scheuernde bzw. ätzende
Reinigungsmittel.
Reinigung und Pflege
Aluminium
Aus Hygiene- und
Sicherheitsgründen müssen
die Gasbrenner sauber
gehalten werden. Fettflecken
und verschüttetes Kochgut
qualmen bei Erhitzung und
können im schlimmsten Fall
Feuer verursachen.
Schaben Sie übergelaufenes Kochgut
sowie Zucker und zuckerhaltige
Speisen (Marmelade, Saft o.ä.),
angeschmolzenen Kunststoff und
Alufolie sofort von der heißen Platte
ab. Wenn die Platte erst a/jointfilesconvert/956071/bgekühlt
ist, kann sie beschädigt werden.
1. Entfernen Sie Flecken o.ä. mit
einem Schaber.
Glaskeramikplatte
2. Sorgen Sie dafür, dass die Platte
a/jointfilesconvert/956071/bgekühlt ist.
Verwenden Sie ein für die
Glaskeramikplatte geeignetes
Reinigungsmittel.
Beachten Sie die
Gebrauchsanleitung am
Reinigungsmittel.
3. Wischen Sie die Platte mit einem
feuchten Tuch oder
Haushaltspapier sauber.
Hartnäckige Flecken lassen sich
durch kräftiges Reiben mit
Haushaltspapier und
Reinigungsmittel entfernen.
4. Wischen Sie überschüssiges
Reinigungsmittel mit einem
feuchten Tuch ab.
5. Trocknen Sie die Platte eventuell
mit einem trockenen Tuch nach.
Sorgen Sie dafür, dass die Platte
trocken ist, bevor sie erneut erwärmt
wird. Eine feuchte Platte kann bei
Erhitzung regenbogenähnliche
Streifen bilden.
Comentários a estes Manuais